Suche
 
 
 

 

 
 
„WELLCOME“ PRAKTISCHE HILFE FüR FAMILIEN NACH DER GEBURT
Die Familien-Bildungsstätte hat seit 2010 die Trägerschaft für das „wellcome-Team“ im Landkreis Biberach!
Was ist „wellcome“? „wellcome" unterstützt Familien nach der Geburt eines Babys.
Das Baby ist da und es beginnt – trotz aller Freude über das Baby – der ganz normale Wahnsinn einer Familie: das Baby schreit, das Geschwisterkind ist eifersüchtig, niemand kauft ein und der besorgte Vater muss arbeiten.
Wer wenig oder keine Hilfe von Familie, Nachbarn oder Freunden hat, bekommt sie von wellcome. Wie ein guter Engel kommt die ehrenamtliche wellcome-Mitarbeiterin der Familie zu Hilfe. Sie passt auf das Baby auf, kümmert sich um die Geschwisterkinder oder begleitet die Zwillingsmutter zum Kinderarzt. Sie unterstützt ganz alltagspraktisch und hat gerne ein offenes Ohr.
Die Unterstützung durch wellcome findet in der Regel für mehrere Monate im ersten Lebensjahr des Kindes statt. Einmal die Woche kommt eine ehrenamtliche Helferin für ein paar Stunden in die Familie. Für die Hilfe wird eine Gebühr von maximal 5 Euro pro Stunde berechnet sowie eine einmalige Vermittlungsgebühr von bis zu 10 Euro, doch am Geld darf die Hilfe nicht scheitern. Sprechen Sie uns an, wir finden immer einen Weg.
Sie benötigen Unterstützung?
Wenden Sie sich bitte an:
Familien-Bildungsstätte der Evang. Kirche
biberach@wellcome-online.de Telefon 01578 – 75 12 312 (Telefonzeit: Montag 9:00 – 10:00 Uhr) oder im fbs-Büro 07351 / 75688
wellcome-Koordinatorin Caroline Heckenberger
Sie möchten wellcome als Ehrenamtliche unterstützen?
Helfen Sie uns, junge Familien nach der Geburt zu entlasten - damit die Freude über das Baby überwiegt und die Familie gestärkt zusammenwachsen kann.
Wir suchen Ehrenamtliche, die gerne in Familien gehen und tatkräftig mithelfen.
Aktuell sind wir auf der Suche nach ehrenamtlicher Unterstützung vor allem in den Randgebieten des Landkreises Biberach.
Die Ehrenamtlichen werden von unserer wellcome-Koordinatorin Caroline Heckenberger begleitet und geschult.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.wellcome-online.de
Sie möchten wellcome fördern?
wellcome finanziert sich zum größten Teil über Spenden, Sie können uns helfen. Ihre Spende ermöglicht uns, dass wir auch ermäßigte wellcome-Einsätze anbieten können. Denn manchmal sind auch fünf Euro pro Stunde nicht oder nur schwer leistbar, je nach individueller Situation in der Familie.
Bei Spenden bis 200 Euro erkennt das Finanzamt die Kopie Ihres Überweisungs-scheines an – bei höheren Beträgen senden wir Ihnen gerne eine Spendenquittung zu.
Bankverbindung für wellcome: (bitte nicht für fbs-Kurse!) Kreissparkasse Biberach IBAN DE53 6545 0070 0007 4251 90 BIC SBCRDE66 Empfänger: Evang. Familien-Bildungsstätte Verwendungszweck: wellcome, Spende
Das Projekt wellcome wird vom Landkreis Biberach gefördert!
Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft, zu leben.
Hermann Hesse

Bindung durch Berührung - Schmetterlingsstreichungen
Basic Bonding - für die Allerkleinsten
für  2 – 4 Monate alte Babys - anschließend Wechsel zu Pikler®SpielRaum möglich

Kurse mit Juliane Beck, Basic Bonding Gruppenleiterin, Pikler Kleinkindpädagogin, Psychomotorikerin im therapeutischen Bereich sowie Prävention (ASEFOP), Familienbegleiterin
Kurz nach der Geburt brauchen die Babys die wohlige Nähe von Mama oder Papa. Sicherheitsgebende Positionen und einfühlsame langsame Streichungen können das Ankommen des Babys auf der Welt erleichtern und ein gelungenes Bonding zu den Eltern aufbauen. In diesem Kurs geht es darum zu erfahren, welche sicherheitsgebenden Positionen für das Baby angenehm sind und welche Streichungen das Baby unterstützen können, sich wohlzufühlen und zur Ruhe zu kommen. Dies hat auch Auswirkung auf das Einschlafen und das Schlafverhalten im Allgemeinen sowie den Alltag babygerecht zu gestalten. In einer kleinen Gruppe tauchen wir in die Welt des Babys ein, lernen die feinen Signale zu lesen und ihm Sicherheit zu geben. Ebenso gibt es Zeit und Möglichkeit sich auszutauschen, wie der Start mit dem Baby war und ist.
 
Nach diesem Kurs können alle Kursteilnehmer*innen gern in den Pikler® SpielRaum für Bewegung wechseln.
 
Anmeldung oder Fragen direkt an julianebeck@gmx.de
bitte mit Angabe des Geburtsdatums des Kindes
und für Rückrufe eine Telefonnummer
A601

A601 Bindung durch Berührung -Schmetterlingssteichungen
Juni - August 2022 geborene Kinder

Juliane Beck, Basic Bonding Gruppenleiterin, Pikler Kleinkindpädagogin, Psychomotorikerin im therapeutischen Bereich sowie Prävention (ASEFOP), Familienbegleiterin
TG SportCenter, Leipzigstraße 26, Biberach
66,00 €
12.09.2022 - 24.10.2022 (6x montags)
09:15 - 10:30 Uhr
julianebeck@gmx.de
A602

A602 Bindung durch Berührung -Schmetterlingssteichungen
Juni - August 2022 geborene Kinder

Juliane Beck, Basic Bonding Gruppenleiterin, Pikler Kleinkindpädagogin, Psychomotorikerin im therapeutischen Bereich sowie Prävention (ASEFOP), Familienbegleiterin
TG SportCenter, Leipzigstraße 26, Biberach
66,00 €
12.09.2022 - 24.10.2022 (6x montags)
10:45 - 12:00 Uhr
julianebeck@gmx.de
A603

A603 Bindung durch Berührung -Schmetterlingssteichungen
August - Oktober 2022 geborene Kinder

Juliane Beck, Basic Bonding Gruppenleiterin, Pikler Kleinkindpädagogin, Psychomotorikerin im therapeutischen Bereich sowie Prävention (ASEFOP), Familienbegleiterin
TG SportCenter, Leipzigstraße 26, Biberach
77,00 €
07.11.2022 - 19.12.2022 (7x montags)
09:15 - 10:30 Uhr
julianebeck@gmx.de
A604

A604 Bindung durch Berührung -Schmetterlingssteichungen
August - Oktober 2022 geborene Kinder

Juliane Beck, Basic Bonding Gruppenleiterin, Pikler Kleinkindpädagogin, Psychomotorikerin im therapeutischen Bereich sowie Prävention (ASEFOP), Familienbegleiterin
TG SportCenter, Leipzigstraße 26, Biberach
77,00 €
07.11.2022 - 19.12.2022 (7x montags)
10:45 - 12:00 Uhr
julianebeck@gmx.de
A605

A605 Bindung durch Berührung -Schmetterlingssteichungen
September - November 2022 geborene Kinder

Juliane Beck, Basic Bonding Gruppenleiterin, Pikler Kleinkindpädagogin, Psychomotorikerin im therapeutischen Bereich sowie Prävention (ASEFOP), Familienbegleiterin
TG SportCenter, Leipzigstraße 26, Biberach
77,00 €
09.01.2023 - 27.02.2023 (7x montags)
09:15 - 10:30 Uhr
julianebeck@gmx.de
A606

A606 Bindung durch Berührung -Schmetterlingssteichungen
September - November 2022 geborene Kinder

Juliane Beck, Basic Bonding Gruppenleiterin, Pikler Kleinkindpädagogin, Psychomotorikerin im therapeutischen Bereich sowie Prävention (ASEFOP), Familienbegleiterin
TG SportCenter, Leipzigstraße 26, Biberach
77,00 €
09.01.2023 - 27.02.2023 (7x montags)
10:45 - 12:00 Uhr
julianebeck@gmx.de
A607

A607 Bindung durch Berührung -Schmetterlingssteichungen
Dezember 2022 - Januar 2023 geborene Kinder

Juliane Beck, Basic Bonding Gruppenleiterin, Pikler Kleinkindpädagogin, Psychomotorikerin im therapeutischen Bereich sowie Prävention (ASEFOP), Familienbegleiterin
TG SportCenter, Leipzigstraße 26, Biberach
77,00 €
06.03.2023 - 08.05.2023 (7x montags)
09:15 - 10:30 Uhr
julianebeck@gmx.de
A608

A608 Bindung durch Berührung -Schmetterlingssteichungen
Dezember 2022 - Januar 2023 geborene Kinder

Juliane Beck, Basic Bonding Gruppenleiterin, Pikler Kleinkindpädagogin, Psychomotorikerin im therapeutischen Bereich sowie Prävention (ASEFOP), Familienbegleiterin
TG SportCenter, Leipzigstraße 26, Biberach
77,00 €
06.03.2023 - 08.05.2023 (7x montags)
10:45 - 12:00 Uhr
julianebeck@gmx.de
A609

A609 Bindung durch Berührung -Schmetterlingssteichungen
Februar - April 2023 geborene Kinder

Juliane Beck, Basic Bonding Gruppenleiterin, Pikler Kleinkindpädagogin, Psychomotorikerin im therapeutischen Bereich sowie Prävention (ASEFOP), Familienbegleiterin
TG SportCenter, Leipzigstraße 26, Biberach
88,00 €
15.05.2023 - 24.07.2023 (8x montags)
09:15 - 10:30 Uhr
julianebeck@gmx.de
A610

A610 Bindung durch Berührung -Schmetterlingssteichungen
Februar - April 2023 geborene Kinder

Juliane Beck, Basic Bonding Gruppenleiterin, Pikler Kleinkindpädagogin, Psychomotorikerin im therapeutischen Bereich sowie Prävention (ASEFOP), Familienbegleiterin
TG SportCenter, Leipzigstraße 26, Biberach
88,00 €
15.05.2023 - 24.07.2023 (8x montags)
10:45 - 12:00 Uhr
julianebeck@gmx.de
 

Pikler® SpielRaum für Bewegung
für Babys / Kleinkinder 4 - 18 Monate - nach den Ansätzen von Emmi Pikler
für Kleinkinder 1 1/4 - 3 Jahre -  nach den Ansätzen von Maria Montessori
in Kooperation mit der TGkids Abteilung der TG-Biberach 1847 e.V.

Kurse mit Juliane Beck, Basic Bonding Gruppenleiterin, Pikler Kleinkindpädagogin, Psychomotorikerin im therapeutischen Bereich sowie Prävention (ASEFOP), Familienbegleiterin
Der SpielRaum ist ein Raum, in dem Babys oder Kleinkinder durch freie Bewegung und freies Spiel Geschicklichkeit, Bewegungsgefühl, Motorik, Ausdauer und Freude am eigenen Tun entwickeln. Der Raum wird entsprechend dem Entwicklungsstand der altershomogenen Gruppe angepasst, er „wächst“ mit jedem neu erreichten Entwicklungsschritt mit. Im SpielRaum für Babys von 4 - 18 Monaten regen diverse Materialien und Geräte nach Emmi Pikler die Babys zum Spielen, Krabbeln, Robben und Klettern ein.
 
Als Kurs vorweg ist der Kurs Bindung durch Berührung für die Allerkleinsten zu empfehlen. Als Kurs danach der SpielRaum für Kleinkinder von 1 ¼ - 3 Jahren, in welchem Materialien nach Maria Montessori die Kleinkinder zum Entdecken und Ausprobieren einladen.   
 
Die Eltern laden wir ein, in die Rolle als Elternseins hineinzuwachsen, ihre Zukunft mit dem Kind liebevoll zu gestalten, auf die Entwicklungsprozesse des Kindes zu vertrauen und als sicherer Hafen ihrem Kind Geborgenheit zu geben. Pro Kurs gibt es dazu einen ElternRaum, in dem einige Themen ausführlicher besprochen werden – wie Windeln wechseln ohne Kampf auf dem Wickeltisch, Spielmaterialien, Gestaltung Spielumgebung, Grenzen und Kooperation und vieles mehr.  
 
Der SpielRaum ist als fortlaufendes Angebot gedacht.
Bei der Anmeldung unter julianebeck@gmx.de bitte mit Angabe des Geburtsdatums des Kindes und für Rückrufe eine Telefonnummer.
 
Die SpielRaum-Kurse im Martin-Luther-Gemeindehaus finden in Kooperation mit der TGkids Abteilung der TG-Biberach 1847 e.V.
 
Für Kleinkinder von 1 ½ - 3 Jahren immer freitags in den Räumlichkeiten des TGSportCenters
Leipzigstraße 26, 88400 Biberach mit Materialien nach Maria Montessori.
A611

A611 Pikler® SpielRaum für Bewegung
Für Eltern mit Kleinkindern von 1 1/2 - 3 Jahren

Juliane Beck, Basic Bonding Gruppenleiterin, Pikler Kleinkindpädagogin, Psychomotorikerin im therapeutischen Bereich sowie Prävention (ASEFOP), Familienbegleiterin
TG SportCenter, Leipzigstraße 26, Biberach
80,50 €
16.09.2022 - 28.10.2022 (7x freitags)
08:45 - 10:15 Uhr
julianebeck@gmx.de
A612

A612 Pikler® SpielRaum für Bewegung
Für Eltern mit Kleinkindern von 1 1/2 - 3 Jahren

Juliane Beck, Basic Bonding Gruppenleiterin, Pikler Kleinkindpädagogin, Psychomotorikerin im therapeutischen Bereich sowie Prävention (ASEFOP), Familienbegleiterin
TG SportCenter, Leipzigstraße 26, Biberach
69,00 €
11.11.2022 - 16.12.2022 (6x freitags)
08:45 - 10:15 Uhr
julianebeck@gmx.de
A613

A613 Pikler® SpielRaum für Bewegung
Für Eltern mit Kleinkindern von 1 1/2 - 3 Jahren

Juliane Beck, Basic Bonding Gruppenleiterin, Pikler Kleinkindpädagogin, Psychomotorikerin im therapeutischen Bereich sowie Prävention (ASEFOP), Familienbegleiterin
TG SportCenter, Leipzigstraße 26, Biberach
80,50 €
13.01.2023 - 03.03.2023 (7x freitags)
08:45 - 10:15 Uhr
julianebeck@gmx.de
A614

A614 Pikler® SpielRaum für Bewegung
Für Eltern mit Kleinkindern von 1 1/2 - 3 Jahren

Juliane Beck, Basic Bonding Gruppenleiterin, Pikler Kleinkindpädagogin, Psychomotorikerin im therapeutischen Bereich sowie Prävention (ASEFOP), Familienbegleiterin
TG SportCenter, Leipzigstraße 26, Biberach
92,00 €
10.03.2023 - 12.05.2023 (8x freitags)
08:45 - 10:15 Uhr
julianebeck@gmx.de
A615

A615 Pikler® SpielRaum für Bewegung
Für Eltern mit Kleinkindern von 1 1/2 - 3 Jahren

Juliane Beck, Basic Bonding Gruppenleiterin, Pikler Kleinkindpädagogin, Psychomotorikerin im therapeutischen Bereich sowie Prävention (ASEFOP), Familienbegleiterin
TG SportCenter, Leipzigstraße 26, Biberach
80,50 €
26.05.2023 - 28.07.2023 (7x freitags)
08:45 - 10:15 Uhr
julianebeck@gmx.de
A616

A616 Pikler® SpielRaum für Bewegung
Für Eltern mit Kleinkindern von 1 1/2 - 3 Jahren

Juliane Beck, Basic Bonding Gruppenleiterin, Pikler Kleinkindpädagogin, Psychomotorikerin im therapeutischen Bereich sowie Prävention (ASEFOP), Familienbegleiterin
TG SportCenter, Leipzigstraße 26, Biberach
80,50 €
16.09.2022 - 28.10.2022 (7x freitags)
10:30 - 12:00 Uhr
julianebeck@gmx.de
A617

A617 Pikler® SpielRaum für Bewegung
Für Eltern mit Kleinkindern von 1 1/2 - 3 Jahren

Juliane Beck, Basic Bonding Gruppenleiterin, Pikler Kleinkindpädagogin, Psychomotorikerin im therapeutischen Bereich sowie Prävention (ASEFOP), Familienbegleiterin
TG SportCenter, Leipzigstraße 26, Biberach
69,00 €
11.11.2022 - 16.12.2022 (6x freitags)
10:30 - 12:00 Uhr
julianebeck@gmx.de
A618

A618 Pikler® SpielRaum für Bewegung
Für Eltern mit Kleinkindern von 1 1/2 - 3 Jahren

Juliane Beck, Basic Bonding Gruppenleiterin, Pikler Kleinkindpädagogin, Psychomotorikerin im therapeutischen Bereich sowie Prävention (ASEFOP), Familienbegleiterin
TG SportCenter, Leipzigstraße 26, Biberach
80,50 €
13.01.2023 - 03.03.2023 (7x freitags)
10:30 - 12:00 Uhr
julianebeck@gmx.de
A619

A619 Pikler® SpielRaum für Bewegung
Für Eltern mit Kleinkindern von 1 1/2 - 3 Jahren

Juliane Beck, Basic Bonding Gruppenleiterin, Pikler Kleinkindpädagogin, Psychomotorikerin im therapeutischen Bereich sowie Prävention (ASEFOP), Familienbegleiterin
TG SportCenter, Leipzigstraße 26, Biberach
92,00 €
10.03.2023 - 12.05.2023 (8x freitags)
10:30 - 12:00 Uhr
julianebeck@gmx.de
A620

A620 Pikler® SpielRaum für Bewegung
Für Eltern mit Kleinkindern von 1 1/2 - 3 Jahren

Juliane Beck, Basic Bonding Gruppenleiterin, Pikler Kleinkindpädagogin, Psychomotorikerin im therapeutischen Bereich sowie Prävention (ASEFOP), Familienbegleiterin
TG SportCenter, Leipzigstraße 26, Biberach
80,50 €
26.05.2023 - 28.07.2023 (7x freitags)
10:30 - 12:00 Uhr
julianebeck@gmx.de
 

Pikler® SpielRaum für Bewegung
Für Eltern mit Babys und Kleinkindern von 4 bis 18 Monaten

Kurse mit Juliane Beck, Basic Bonding Gruppenleiterin, Pikler Kleinkindpädagogin, Psychomotorikerin im therapeutischen Bereich sowie Prävention (ASEFOP), Familienbegleiterin
In Kooperation mit der TGkids Abteilung der TG-Biberach 1847 e.V.
A621

A621 Pikler® SpielRaum für Bewegung
März - Mai 2022 geborene Kinder

Juliane Beck, Basic Bonding Gruppenleiterin, Pikler Kleinkindpädagogin, Psychomotorikerin im therapeutischen Bereich sowie Prävention (ASEFOP), Familienbegleiterin
Martin-Luther-Gemeindehaus, Biberach
77,00 €
14.09.2022 - 26.10.2022 (7x mittwochs)
09:15 - 10:30 Uhr
julianebeck@gmx.de
A622

A622 Pikler® SpielRaum für Bewegung
März - Mai 2022 geborene Kinder

Juliane Beck, Basic Bonding Gruppenleiterin, Pikler Kleinkindpädagogin, Psychomotorikerin im therapeutischen Bereich sowie Prävention (ASEFOP), Familienbegleiterin
Martin-Luther-Gemeindehaus, Biberach
66,00 €
09.11.2022 - 14.12.2022 (6x mittwochs)
09:15 - 10:30 Uhr
julianebeck@gmx.de
A623

A623 Pikler® SpielRaum für Bewegung
März - Mai 2022 geborene Kinder

Juliane Beck, Basic Bonding Gruppenleiterin, Pikler Kleinkindpädagogin, Psychomotorikerin im therapeutischen Bereich sowie Prävention (ASEFOP), Familienbegleiterin
Martin-Luther-Gemeindehaus, Biberach
77,00 €
11.01.2023 - 01.03.2023 (7x mittwochs)
09:15 - 10:30 Uhr
julianebeck@gmx.de
A624

A624 Pikler® SpielRaum für Bewegung
März - Mai 2022 geborene Kinder

Juliane Beck, Basic Bonding Gruppenleiterin, Pikler Kleinkindpädagogin, Psychomotorikerin im therapeutischen Bereich sowie Prävention (ASEFOP), Familienbegleiterin
Martin-Luther-Gemeindehaus, Biberach
88,00 €
08.03.2023 - 10.05.2023 (8x mittwochs)
09:15 - 10:30 Uhr
julianebeck@gmx.de
A625

A625 Pikler® SpielRaum für Bewegung
März - Mai 2022 geborene Kinder

Juliane Beck, Basic Bonding Gruppenleiterin, Pikler Kleinkindpädagogin, Psychomotorikerin im therapeutischen Bereich sowie Prävention (ASEFOP), Familienbegleiterin
Martin-Luther-Gemeindehaus, Biberach
88,00 €
17.05.2023 - 26.07.2023 (8x mittwochs)
09:15 - 10:30 Uhr
julianebeck@gmx.de
A626

A626 Pikler® SpielRaum für Bewegung
September - November 2021 geborene Kinder

Juliane Beck, Basic Bonding Gruppenleiterin, Pikler Kleinkindpädagogin, Psychomotorikerin im therapeutischen Bereich sowie Prävention (ASEFOP), Familienbegleiterin
Martin-Luther-Gemeindehaus, Biberach
77,00 €
14.09.2022 - 26.10.2022 (7x mittwochs)
10:45 - 12:00 Uhr
julianebeck@gmx.de
A627

A627 Pikler® SpielRaum für Bewegung
September - November 2021 geborene Kinder

Juliane Beck, Basic Bonding Gruppenleiterin, Pikler Kleinkindpädagogin, Psychomotorikerin im therapeutischen Bereich sowie Prävention (ASEFOP), Familienbegleiterin
Martin-Luther-Gemeindehaus, Biberach
66,00 €
09.11.2022 - 14.12.2022 (6x mittwochs)
10:45 - 12:00 Uhr
julianebeck@gmx.de
A628

A628 Pikler® SpielRaum für Bewegung
September - November 2021 geborene Kinder

Juliane Beck, Basic Bonding Gruppenleiterin, Pikler Kleinkindpädagogin, Psychomotorikerin im therapeutischen Bereich sowie Prävention (ASEFOP), Familienbegleiterin
Martin-Luther-Gemeindehaus, Biberach
77,00 €
11.01.2023 - 01.03.2023 (7x mittwochs)
10:45 - 12:00 Uhr
julianebeck@gmx.de
A629

A629 Pikler® SpielRaum für Bewegung
September - November 2022 geborene Kinder

Juliane Beck, Basic Bonding Gruppenleiterin, Pikler Kleinkindpädagogin, Psychomotorikerin im therapeutischen Bereich sowie Prävention (ASEFOP), Familienbegleiterin
Martin-Luther-Gemeindehaus, Biberach
88,00 €
08.03.2023 - 10.05.2023 (8x mittwochs)
10:45 - 12:00 Uhr
julianebeck@gmx.de
A630

A630 Pikler® SpielRaum für Bewegung
September - November 2022 geborene Kinder

Juliane Beck, Basic Bonding Gruppenleiterin, Pikler Kleinkindpädagogin, Psychomotorikerin im therapeutischen Bereich sowie Prävention (ASEFOP), Familienbegleiterin
Martin-Luther-Gemeindehaus, Biberach
88,00 €
17.05.2023 - 26.07.2023 (8x mittwochs)
10:45 - 12:00 Uhr
julianebeck@gmx.de
A631

A631 Pikler® SpielRaum für Bewegung
Dezember 2021 - Februar 2022 geborene Kinder

Juliane Beck, Basic Bonding Gruppenleiterin, Pikler Kleinkindpädagogin, Psychomotorikerin im therapeutischen Bereich sowie Prävention (ASEFOP), Familienbegleiterin
Martin-Luther-Gemeindehaus, Biberach
77,00 €
15.09.2022 - 27.10.2022 (7x donnerstags)
09:15 - 10:30 Uhr
julianebeck@gmx.de
A632

A632 Pikler® SpielRaum für Bewegung
Dezember 2021 - Februar 2022 geborene Kinder

Juliane Beck, Basic Bonding Gruppenleiterin, Pikler Kleinkindpädagogin, Psychomotorikerin im therapeutischen Bereich sowie Prävention (ASEFOP), Familienbegleiterin
Martin-Luther-Gemeindehaus, Biberach
66,00 €
10.11.2022 - 15.12.2022 (6x donnerstags)
09:15 - 10:30 Uhr
julianebeck@gmx.de
A633

A633 Pikler® SpielRaum für Bewegung
Dezember 2021 - Februar 2022 geborene Kinder

Juliane Beck, Basic Bonding Gruppenleiterin, Pikler Kleinkindpädagogin, Psychomotorikerin im therapeutischen Bereich sowie Prävention (ASEFOP), Familienbegleiterin
Martin-Luther-Gemeindehaus, Biberach
77,00 €
12.01.2023 - 02.03.2023 (7x donnerstags)
09:15 - 10:30 Uhr
julianebeck@gmx.de
A634

A634 Pikler® SpielRaum für Bewegung
Dezember 2021 - Februar 2022 geborene Kinder

Juliane Beck, Basic Bonding Gruppenleiterin, Pikler Kleinkindpädagogin, Psychomotorikerin im therapeutischen Bereich sowie Prävention (ASEFOP), Familienbegleiterin
Martin-Luther-Gemeindehaus, Biberach
88,00 €
09.03.2023 - 11.05.2023 (8x donnerstags)
09:15 - 10:30 Uhr
julianebeck@gmx.de
A635

A635 Pikler® SpielRaum für Bewegung
Dezember 2022 - Februar 2023 geborene Kinder

Juliane Beck, Basic Bonding Gruppenleiterin, Pikler Kleinkindpädagogin, Psychomotorikerin im therapeutischen Bereich sowie Prävention (ASEFOP), Familienbegleiterin
Martin-Luther-Gemeindehaus, Biberach
77,00 €
25.05.2023 - 27.07.2023 (7x donnerstags)
09:15 - 10:30 Uhr
julianebeck@gmx.de
A636

A636 Pikler® SpielRaum für Bewegung
Juni - August 2021 geborene Kinder

Juliane Beck, Basic Bonding Gruppenleiterin, Pikler Kleinkindpädagogin, Psychomotorikerin im therapeutischen Bereich sowie Prävention (ASEFOP), Familienbegleiterin
Martin-Luther-Gemeindehaus, Biberach
77,00 €
15.09.2022 - 27.10.2022 (7x donnerstags)
10:45 - 12:00 Uhr
julianebeck@gmx.de
A637

A637 Pikler® SpielRaum für Bewegung
Juni - August 2022 geborene Kinder

Juliane Beck, Basic Bonding Gruppenleiterin, Pikler Kleinkindpädagogin, Psychomotorikerin im therapeutischen Bereich sowie Prävention (ASEFOP), Familienbegleiterin
Martin-Luther-Gemeindehaus, Biberach
66,00 €
10.11.2022 - 15.12.2022 (6x donnerstags)
10:45 - 12:00 Uhr
julianebeck@gmx.de
A638

A638 Pikler® SpielRaum für Bewegung
Juni - August 2022 geborene Kinder

Juliane Beck, Basic Bonding Gruppenleiterin, Pikler Kleinkindpädagogin, Psychomotorikerin im therapeutischen Bereich sowie Prävention (ASEFOP), Familienbegleiterin
Martin-Luther-Gemeindehaus, Biberach
77,00 €
12.01.2023 - 02.03.2023 (7x donnerstags)
10:45 - 12:00 Uhr
julianebeck@gmx.de
A639

A639 Pikler® SpielRaum für Bewegung
Juni - August 2022 geborene Kinder

Juliane Beck, Basic Bonding Gruppenleiterin, Pikler Kleinkindpädagogin, Psychomotorikerin im therapeutischen Bereich sowie Prävention (ASEFOP), Familienbegleiterin
Martin-Luther-Gemeindehaus, Biberach
88,00 €
09.03.2023 - 11.05.2023 (8x donnerstags)
10:45 - 12:00 Uhr
julianebeck@gmx.de
A640

A640 Pikler® SpielRaum für Bewegung
Juni - August 2022 geborene Kinder

Juliane Beck, Basic Bonding Gruppenleiterin, Pikler Kleinkindpädagogin, Psychomotorikerin im therapeutischen Bereich sowie Prävention (ASEFOP), Familienbegleiterin
Martin-Luther-Gemeindehaus, Biberach
77,00 €
25.05.2023 - 27.07.2023 (7x donnerstags)
10:45 - 12:00 Uhr
julianebeck@gmx.de
 

PEKiP – Spiel-, Bewegungs- und Sinnesanregungen für Säuglinge und Eltern
Kurse im Martin-Luther-Gemeindehaus

mit Beatrix Forst, PEKiP-Gruppenleiterin und Dipl.-Sozialpädagogin
Diese Kurse basieren auf dem „Prager Eltern-Kind-Programm“ und sind ein Angebot für Eltern mit Babys von sechs Wochen bis zum ersten Lebensjahr. Entsprechend ihrer Entwicklung werden die Säuglinge durch Spiel- und Bewegungsanregungen begleitet. In einem warmen Raum können die Kinder sich ohne einengende Kleidung bewegen. Für die Eltern besteht die Möglichkeit sich über Erziehungsfragen, Entwicklungsstand und Pflege ihrer Kinder auszutauschen.
 
Bitte bei allen PEKiP-Kursen mitbringen:
Wickelunterlage, Socken und luftige Kleidung für die Eltern
 
Bei Fragen ruft die Kursleiterin gerne zurück.
Bei Anmeldung bitte Telefonnummer und Geburtsdatum des Kindes angeben.
Bei einem anderen Geburtsmonat als angegeben, bitte nachfragen!
 
Hinweis: Bitte prüfen Sie selbst, ob ggf. eine Übernahme der Gebühr oder Beteiligung von Seiten Ihrer Krankenkasse möglich ist.
 
Ort: jeweils Martin-Luther-Gemeindehaus
 
 
 
 
 
A641

A641 PEKIP - Spiel-, Bewegungs- und Sinnesanregungen für Säuglinge und Eltern
November - Dezember 2022 geborene Kinder

Martin-Luther-Gemeindehaus, Biberach
126,50 €
12.09.2022 - 12.12.2022 (11x montags)
09:00 - 10:30 Uhr

A642

A642 PEKIP - Spiel-, Bewegungs- und Sinnesanregungen für Säuglinge und Eltern
Mai - Juni 2022 geborene Kinder

Martin-Luther-Gemeindehaus, Biberach
126,50 €
12.09.2022 - 12.12.2022 (11x montags)
10:40 - 12:10 Uhr

A643

A643 PEKIP - Spiel-, Bewegungs- und Sinnesanregungen für Säuglinge und Eltern
September - Oktober 2022 geborene Kinder

Martin-Luther-Gemeindehaus, Biberach
126,50 €
09.01.2023 - 27.03.2023 (11x montags)
09:00 - 10:30 Uhr

A644

A644 PEKIP - Spiel-, Bewegungs- und Sinnesanregungen für Säuglinge und Eltern
Mai - Juni 2022 geborene Kinder

Martin-Luther-Gemeindehaus, Biberach
126,50 €
09.01.2023 - 27.03.2023 (11x montags)
10:40 - 12:10 Uhr

A645

A645 PEKIP - Spiel-, Bewegungs- und Sinnesanregungen für Säuglinge und Eltern
September - Oktober 2022 geborene Kinder

Martin-Luther-Gemeindehaus, Biberach
115,00 €
17.04.2023 - 10.07.2023 (10x montags)
09:00 - 10:30 Uhr

A646

A646 PEKIP - Spiel-, Bewegungs- und Sinnesanregungen für Säuglinge und Eltern
Januar -Februar 2023 geborene Kinder

Martin-Luther-Gemeindehaus, Biberach
115,00 €
17.04.2023 - 10.07.2023 (10x montags)
10:40 - 12:10 Uhr

A647

A647 PEKIP - Spiel-, Bewegungs- und Sinnesanregungen für Säuglinge und Eltern
nach Bedarf

Martin-Luther-Gemeindehaus, Biberach
126,50 €
16.09.2022 - 16.12.2022 (11x freitags)
09:00 - 10:30 Uhr

A648

A648 PEKIP - Spiel-, Bewegungs- und Sinnesanregungen für Säuglinge und Eltern
nach Bedarf

Martin-Luther-Gemeindehaus, Biberach
126,50 €
16.09.2022 - 16.12.2022 (11x freitags)
10:40 - 12:10 Uhr

A649

A649 PEKIP - Spiel-, Bewegungs- und Sinnesanregungen für Säuglinge und Eltern
nach Bedarf

Martin-Luther-Gemeindehaus, Biberach
126,50 €
13.01.2023 - 31.03.2023 (11x freitags)
09:00 - 10:30 Uhr

A650

A650 PEKIP - Spiel-, Bewegungs- und Sinnesanregungen für Säuglinge und Eltern
nach Bedarf

Martin-Luther-Gemeindehaus, Biberach
126,50 €
13.01.2023 - 31.03.2023 (11x freitags)
10:40 - 12:10 Uhr

A651

A651 PEKIP - Spiel-, Bewegungs- und Sinnesanregungen für Säuglinge und Eltern
nach Bedarf

Martin-Luther-Gemeindehaus, Biberach
126,50 €
21.04.2023 - 14.07.2023 (11x freitags)
09:00 - 10:30 Uhr

A652

A652 PEKIP - Spiel-, Bewegungs- und Sinnesanregungen für Säuglinge und Eltern
nach Bedarf

Martin-Luther-Gemeindehaus, Biberach
126,50 €
21.04.2023 - 14.07.2023 (11x freitags)
10:40 - 12:10 Uhr

 

PEKiP – Spiel-, Bewegungs- und Sinnesanregungen für Säuglinge und Eltern

mit Martina Stehle, Erzieherin und PEKiP-Gruppenleiterin
Diese Kurse basieren auf dem „Prager Eltern-Kind-Programm“ und sind ein Angebot für Eltern mit Babys von sechs Wochen bis zum ersten Lebensjahr. Entsprechend ihrer Entwicklung werden die Säuglinge durch Spiel- und Bewegungsanregungen begleitet. In einem warmen Raum können die Kinder sich ohne einengende Kleidung bewegen. Für die Eltern besteht die Möglichkeit sich über Erziehungsfragen, Entwicklungsstand und Pflege ihrer Kinder auszutauschen.
 
Bitte bei allen PEKiP-Kursen mitbringen:
Wickelunterlage, Socken und luftige Kleidung für die Eltern
 
Bei Fragen ruft die Kursleiterin gerne zurück.
Bei Anmeldung bitte Telefonnummer und Geburtsdatum des Kindes angeben.
Bei einem anderen Geburtsmonat als angegeben, bitte nachfragen!
 
Hinweis: Bitte prüfen Sie selbst, ob ggf. eine Übernahme der Gebühr oder Beteiligung von Seiten Ihrer Krankenkasse möglich ist.
 
Ort: jeweils Martin-Luther-Gemeindehaus
 
A653

A653 PEKIP - Spiel-, Bewegungs- und Sinnesanregungen für Säuglinge und Eltern
Januar - Februar 2022 geborene Kinder

Martin-Luther-Gemeindehaus, Biberach
126,50 €
20.09.2022 - 06.12.2022 (11x dienstags)
09:00 - 10:30 Uhr
fbs-Büro Tel.: 07351/ 7 56 88
info@fbs-biberach.de
A654

A654 PEKIP - Spiel-, Bewegungs- und Sinnesanregungen für Säuglinge und Eltern
März - April 2022 geborene Kinder

Martin-Luther-Gemeindehaus, Biberach
126,50 €
20.09.2022 - 06.12.2022 (11x dienstags)
10:40 - 12:10 Uhr
fbs-Büro Tel.: 07351/ 7 56 88
info@fbs-biberach.de
A655

A655 PEKIP - Spiel-, Bewegungs- und Sinnesanregungen für Säuglinge und Eltern
Juli - August 2022 geborene Kinder

Martin-Luther-Gemeindehaus, Biberach
115,00 €
10.01.2023 - 21.03.2023 (10x dienstags)
09:00 - 10:30 Uhr
fbs-Büro Tel.: 07351/ 7 56 88
info@fbs-biberach.de
A656

A656 PEKIP - Spiel-, Bewegungs- und Sinnesanregungen für Säuglinge und Eltern
März - April 2022 geborene Kinder

Martin-Luther-Gemeindehaus, Biberach
115,00 €
10.01.2023 - 21.03.2023 (10x dienstags)
10:40 - 12:00 Uhr
fbs-Büro Tel.: 07351/ 7 56 88
info@fbs-biberach.de
A657

A657 PEKIP - Spiel-, Bewegungs- und Sinnesanregungen für Säuglinge und Eltern
Juli - August 2022 geborene Kinder

Martin-Luther-Gemeindehaus, Biberach
126,50 €
18.04.2023 - 11.07.2023 (11x dienstags)
09:00 - 10:30 Uhr
fbs-Büro Tel.: 07351/ 7 56 88
info@fbs-biberach.de
A658

A658 PEKIP - Spiel-, Bewegungs- und Sinnesanregungen für Säuglinge und Eltern
November - Dezember 2022 geborene Kinder

Martin-Luther-Gemeindehaus, Biberach
126,50 €
18.04.2023 - 11.07.2023 (11x dienstags)
10:40 - 12:10 Uhr
fbs-Büro Tel.: 07351/ 7 56 88
info@fbs-biberach.de
 

Kangatraining
Eltern-Kind Fitnesstraining
Indoorkurse
 

Kurse mit Teresa Eckroth, Kangatrainerin / Eltern-Kind Fitnesstrainerin, Trageberaterin, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Kangatraining trainiert die Bein-, Bauch- und Rückenmuskulatur sowie den Beckenboden. Die Babys können dabei in der Trage schlafen / entspannen und die Mamas kommen ordentlich "ins Schwitzen".
Sie können nach einer vaginalen Geburt 6-8 Wochen später starten und nach einem Kaiserschnitt 10-12 Wochen.
Voraussetzung ist, dass die Nachuntersuchung beim Gynäkologen in Ordnung war.
 
Kangatraining ist genau auf die Bedürfnisse als junge Mama und die des Babys abgestimmt und bietet die Möglichkeit sicher & effektiv rundum fit zu werden. Ihr Baby kuschelt dabei mit Ihnen und genießt es diese Nähe zu spüren.
 
Bei allen Kangatrainingskursen ist eine Anmeldung bis 1 Woche vor Kursbeginn erforderlich!
 
Bitte jeweils mitbringen:
bequeme Trainingskleidung, Sportschuhe oder barfuß, 1 großes Handtuch als Unterlage, 1 kleines Handtuch, Getränk (am besten Wasser), 2 Spucktücher, 1 zusätzlicher Body, Tragehilfe bzw. Tragetuch (Leihtragen sind nach Rücksprache vorhanden), Windeltüte
 
In Kooperation mit „Geliebt und getragen“ Kangatraining & Trageberatung Biberach
A659

A659 Kangatraining
Eltern-Kind Fitnesstraining

Kutz 31, Betzenweiler
95,00 €
13.01.2023 - 03.03.2023 (8x freitags)
09:00 - 10:00 Uhr
bis 1 Woche vor Kursbeginn erforderlich!
A660

A660 Kangatraining
Eltern-Kind Fitnesstraining

Kutz 31, Betzenweiler
95,00 €
10.03.2023 - 28.04.2023 (8x freitags)
09:00 - 10:00 Uhr
bis 1 Woche vor Kursbeginn erforderlich!
A661

A661 Kangatraining
Eltern-Kind Fitnesstraining

Kutz 31, Betzenweiler
95,00 €
05.05.2023 - 23.06.2023 (8x freitags)
09:00 - 10:00 Uhr
bis 1 Woche vor Kursbeginn erforderlich!
A662

A662 Kangatraining
Eltern-Kind Fitnesstraining

Kutz 31, Betzenweiler
95,00 €
30.06.2023 - 18.08.2023 (8x freitags)
09:00 - 10:00 Uhr
bis 1 Woche vor Kursbeginn erforderlich!
 

Kangatraining - KangaOnWheel
Eltern-Kind-Fitnesstraining
Outdoorkurse
 
 

Kurse mit Teresa Eckroth, Kangatrainerin / Eltern-Kind Fitnesstrainerin, Trageberaterin, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
KangaOnWheel ist das Outdoor Training mit Ihrem Baby im Kinderwagen oder im Tragetuch
Der ideale Sport nach der Schwangerschaft, wenn Sie gerne im Freien trainieren und Ihr Kind es genießt vom Kinderwagen aus, Ihnen beim Workout zuzusehen.
 
Somit trainieren Sie einerseits Ihre Ausdauer und festigen gleichzeitig die "Problemzonen".
  
Bitte mitbringen:
dem Wetter angepasste, bequeme Trainingskleidung, Sportschuhe, 1 kleines Handtuch, Getränk (am besten Wasser),
bei KangaOnWheel: Kinderwagen oder Tragetuch
 
In Kooperation mit „Geliebt und getragen“
Kangatraining & Trageberatung Biberach
A663

A663 Kangatraining
Eltern-Kind Fitnesstraining

Burrenwald, Biberach
95,00 €
22.09.2022 - 17.11.2022 (8x donnerstags)
09:30 - 10:30 Uhr
bis 1 Woche vor Kursbeginn erforderlich!
A664

A664 Kangatraining
Eltern-Kind Fitnesstraining

Burrenwald, Biberach
59,00 €
24.11.2022 - 22.12.2022 (5x donnerstags)
09:30 - 10:30 Uhr
bis 1 Woche vor Kursbeginn erforderlich!
A665

A665 Kangatraining - KangaOnWheel
Eltern-Kind Fitnesstraining

Burrenwald, Biberach
95,00 €
19.09.2022 - 14.11.2022 (8x montags)
09:30 - 10:30 Uhr
bis 1 Woche vor Kursbeginn erforderlich!
A666

A666 Kangatraining - KangaOnWheel
Eltern-Kind Fitnesstraining

Burrenwald, Biberach
59,00 €
21.11.2022 - 19.12.2022 (5x montags)
09:30 - 10:30 Uhr
bis 1 Woche vor Kursbeginn erforderlich!
A667

A667 Kangatraining - KangaOnWheel
Eltern-Kind Fitnesstraining

Burrenwald, Biberach
95,00 €
11.01.2023 - 01.03.2023 (8x mittwochs)
09:00 - 10:00 Uhr
bis 1 Woche vor Kursbeginn erforderlich!
A668

A668 Kangatraining - KangaOnWheel
Eltern-Kind Fitnesstraining

Burrenwald, Biberach
95,00 €
08.03.2023 - 26.04.2023 (8x mittwochs)
09:00 - 10:00 Uhr
bis 1 Woche vor Kursbeginn erforderlich!
A669

A669 Kangatraining - KangaOnWheel
Eltern-Kind Fitnesstraining

Burrenwald, Biberach
95,00 €
03.05.2023 - 21.06.2023 (8x mittwochs)
09:00 - 10:00 Uhr
bis 1 Woche vor Kursbeginn erforderlich!
A670

A670 Kangatraining - KangaOnWheel
Eltern-Kind Fitnesstraining

Burrenwald, Biberach
95,00 €
28.06.2023 - 16.08.2023 (8x mittwochs)
09:00 - 10:00 Uhr
bis 1 Woche vor Kursbeginn erforderlich!
 

Erste Hilfe am Kind Was tun bei häuslichen Kleinkindunfällen oder plötzlichen Erkrankungen?

mit Dr. med. Christoph Galm, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin
Rund vier Millionen Kinderunfälle ereignen sich in Deutschland jedes Jahr.
Dieser Kurs soll Kenntnisse vermitteln im Umgang mit kleineren, häuslichen Unfällen und Verletzungen bei Kindern, z.B. nach einem Sturz oder nach einem Insektenstich, bei Verbrennungen usw.
Außerdem erste Maßnahmen durch die Eltern - bei Notfällen wie Fieberkrampf, Pseudokrupp usw.
Was kann ich selbst aktiv tun, noch bevor ein Arzt vor Ort ist?
A671

A671 Erste Hilfe am Kind
Was tun bei häuslichen Kleinkindunfällen oder plötzlichen Erkrankungen?

Martin-Luther-Gemeindehaus, Biberach
20,00 €
21. März 2023, Dienstag und 28. März 2023, Dienstag
20:00 - 21:30 Uhr

 

Pack die Badehose ein! Ein Informationsabend rund ums Thema Schwimm-Ausbildung

mit Frauke Hödel, Schwimmtrainerin des Deutschen Schwimmverbandes
In der Presse ist zu lesen:
„25 % aller Erwachsenen können aus den unterschiedlichsten Gründen nicht schwimmen … Die Ertrinkungstoten bei Kindern nehmen wieder zu ... Mit Aqua-Fitness bis ins hohe Alter mobil bleiben …"
Das freudvolle Erleben des Mediums Wasser und das frühe Schwimmen-Lernen bieten neben dem Sicherheitsaspekt und der körperlichen Fitness noch weitere Vorzüge.
In diesem Elternabend werden die Stufen der Schwimmausbildung erläutert, wann ist es sinnvoll damit zu beginnen und wie können Eltern die erfolgreiche Schwimm-Ausbildung selbst unterstützen, besonders auf den Hinblick langer Wartezeiten auf einen Platz in einem Schwimmkurs. Die Vor- und Nachteile von verschiedenen Schwimmhilfen werden betrachtet. Es können Fragen rund ums Thema gestellt werden.
A672

A672 Pack die Badehose ein!

Martin-Luther-Gemeindehaus, Biberach
10,00 €
30. März 2023, Donnerstag
20:00 - 21:30 Uhr

 

"Wasserbabys"
Für Säuglinge und Kleinstkinder im Alter von 5 - 12 Monaten mit je einem Elternteil

mit Frauke Hödel, Schwimmtrainerin des Deutschen Schwimmverbandes
Durch das Babyschwimmen wird die Bewegungsentwicklung von kleinen Kindern besonders gefördert. Es werden den Eltern in altersgerechter spielerischer Form Übungen gezeigt und erarbeitet, die das Kind zur selbstständigen Bewegung im Wasser anregt. Der erste Schritt zur Wassergewöhnung und Wasserbewältigung bei freudvollem und innigem Miteinander von Eltern und Kind im Wasser ist getan.
 
Für alle Wasserbabys gilt:
Bitte mitbringen: Aqua Windel, 2 Handtücher pro Person, Badelatschen, Essen und Trinken (für die Kinder nach dem Schwimmen, keine Glaswaren), Kind ggf. in der Babytrageschale tragen.
 
Zu Hause lassen: Schmuck (Verletzungsgefahr) und Wertgegenstände
 
Kursgebühr von 80,-- € zzgl. Eintritt / Termin (pro Eltern-Kind-Paar und Termin)
Treff zum Eintritt 9:00 Uhr
 
evtl. werden die Uhrzeiten verschoben.
 
Aufgrund der Pandemie-Entwicklung gilt:
Der Kurs wird in seiner Teilnehmerzahl, Terminen, Anzahl der Kurseinheiten und organisatorischen Regelungen den jeweils geltenden Umständen (medizinischen Wissensstand) spontan angepasst. Ein respektvoller Umgang zum Schutze der Gemeinschaft ist für die Teilnahme Voraussetzung
 
In Kooperation mit dem "Bewegungsraum Wasser".
 
 
A673

A673 "Wasserbabys"
Für Säuglinge und Kleinstkinder im Alter von 5 - 12 Monaten mit je einem Elternteil

Jordanbad-Therme, Biberach
80,00 €
17.09.2022 - 12.11.2022 (8x samstags)
09:20 - 09:50 Uhr

A674

A674 "Wasserbabys"
Für Säuglinge und Kleinstkinder im Alter von 5 - 12 Monaten mit je einem Elternteil

Jordanbad-Therme, Biberach
80,00 €
04.02.2023 - 01.04.2023 (8x samstags)
09:20 - 09:50 Uhr

 

"Wasserbabys"
Für Kleinstkinder im Alter von 12 - 20 Monaten mit je einem Elternteil

mit Frauke Hödel, Schwimmtrainerin des Deutschen Schwimmverbandes
Bitte mitbringen:
Aqua Windel, 2 Handtücher pro Person, Badelatschen, Essen und Trinken (für die Kinder nach dem Schwimmen, keine Glaswaren), Kind ggf. in der Babytrageschale tragen
 
Zu Hause lassen:
Schmuck (Verletzungsgefahr) und Wertgegenstände
 
Kursgebühr von 80,-- € zzgl. Eintritt / Termin (pro Eltrn-Kind-Paar und Termin)
Eintritt ins Bad ab 8:00 Uhr
 
evtl. werden die Uhrzeiten verschoben.
 
Alle Schwimmkurse sind in Kooperation mit Schwimmschule Hödel „Bewegungsraum Wasser“.
A675

A675 "Wasserbabys"
Für Kleinstkinder im Alter von 12 - 20 Monaten mit je einem Elternteil

Jordanbad-Therme, Biberach
80,00 €
17.09.2022 - 12.11.2022 (8x samstags)
08:20 - 08:50 Uhr

A676

A676 "Wasserbabys"
Für Kleinstkinder im Alter von 12 - 20 Monaten mit je einem Elternteil

Jordanbad-Therme, Biberach
80,00 €
04.02.2023 - 01.04.2023 (8x samstags)
08:20 - 08:50 Uhr

 
BABYSITTER-DIENST
Wir vermitteln über unsere Babysitterzentrale jederzeit für nachmittags und abends Jugendliche ab 14 Jahren, die in unseren Kursen ausgebildet sind.

Kontakt: fbs-Büro - Frau Hübner, Tel. 7 56 88

Babysitterkurse vor und in den Ferien
Intensivkurse – Teilnahme ab 14 Jahren

mit Simone Blumenthal, Kinderkrankenschwester
Babysitting – Vertrauenssache!
An 2 Tagen wollen wir uns Kenntnisse und Fertigkeiten aneignen, um Säuglinge, Klein- und Schulkinder hüten zu können.
Wir geben Tipps, um auch in brenzligen Situationen einen klaren Kopf zu behalten.
A677

A677 Babysitterkurse in den Ferien
Intensivkurse - Teilnahme ab 14 Jahren

Martin-Luther-Gemeindehaus, Biberach
20,00 €
3. November 2022, Donnerstag
09:00 - 16:00 Uhr

A678

A678 Babysitterkurse in den Ferien
Intensivkurse - Teilnahme ab 14 Jahren

Martin-Luther-Gemeindehaus, Biberach
20,00 €
3. März 2023, Freitag und 4. März 2023, Samstag
14:30 - 17:30 Uhr