Suche
 
 fbs Familien-Bildungsstätte Evangelische Kirche Biberach
 

Kurssuche

 

Kurssuche nach Kriterien

allgemein



 
Fachbereich









 
besondere Auswahl




 

Ihre Suche nach Fachbereich »Kinder und Jugendliche«

 
 

"Frühe Hilfe ist die beste Hilfe…" Lernförderung für Grundschulkinder in Kleingruppen

mit Cornelia Sick, Legastenie- und Dyskalkulietherapeutin, Lerntherapeutin
Kennen Sie das?
„Schon wieder 15 Fehler im Diktat“.
„Ich hab keinen Bock auf Schule“.
„Tanja kann nicht rechnen, obwohl sie immer viel übt“.
„Mein Kind ist ein Außenseiter“.
„Tom hat morgens immer Bauchschmerzen. In den Ferien geht es ihm besser“.
 
Diese Aussagen können ein Hinweis auf eine Teilleistungsschwäche sein. Diese führen in der Schule zu partiellem Lernversagen
- Im Lesen / Rechtschreiben
- Im Rechnen.
Oft treten in diesem Zusammenhang Aufmerksamkeitsstörungen wie z.B. ADHS auf.
 
Ein frühes Erkennen und Fördern bei Lernstörungen in der Grundschule kann dem „Teufelskreis Schulversagen“ entgegenwirken!
Dieser Kurs setzt am individuellen Lernstand und an den Stärken des Kindes an, um Schwächen überwinden zu können. In einer Kleingruppe wird den Kindern geholfen eigene Lösungsstrategien zu entwickeln. Dadurch werden Ängste und Blockaden abgebaut und das Selbstwertgefühl gestärkt - dies baut die Freude am Lernen wieder auf!
 
Dieses Angebot richtet sich speziell an Kinder im Grundschulalter.
A501

A501 Frühe Hilfe ist die beste Hilfe
Lernförderung für Grundschulkinder in Kleingruppen

Cornelia Sick, Legasthenie- und Dyskalkulietherapeutin, Lerntherapeutin
Martin-Luther-Gemeindehaus, Biberach
100,00 €
07.10.2022 - 16.12.2022 (10x freitags)
14:00 - 15:00 Uhr

A502

A502 Frühe Hilfe ist die beste Hilfe
Lernförderung für Grundschulkinder in Kleingruppen

Cornelia Sick, Legasthenie- und Dyskalkulietherapeutin, Lerntherapeutin
Martin-Luther-Gemeindehaus, Biberach
100,00 €
07.10.2022 - 16.12.2022 (10x freitags)
15:00 - 16:00 Uhr

A503

A503 Frühe Hilfe ist die beste Hilfe
Lernförderung für Grundschulkinder in Kleingruppen

Cornelia Sick, Legasthenie- und Dyskalkulietherapeutin, Lerntherapeutin
Martin-Luther-Gemeindehaus, Biberach
110,00 €
13.01.2023 - 31.03.2023 (11x freitags)
14:00 - 15:00 Uhr

A504

A504 Frühe Hilfe ist die beste Hilfe
Lernförderung für Grundschulkinder in Kleingruppen

Cornelia Sick, Legasthenie- und Dyskalkulietherapeutin, Lerntherapeutin
Martin-Luther-Gemeindehaus, Biberach
110,00 €
13.01.2023 - 31.03.2023 (11x freitags)
15:00 - 16:00 Uhr

A505

A505 Frühe Hilfe ist die beste Hilfe
Lernförderung für Grundschulkinder in Kleingruppen

Cornelia Sick, Legasthenie- und Dyskalkulietherapeutin, Lerntherapeutin
Martin-Luther-Gemeindehaus, Biberach
110,00 €
21.04.2023 - 21.07.2023 (11x freitags)
14:00 - 15:00 Uhr

A506

A506 Frühe Hilfe ist die beste Hilfe
Lernförderung für Grundschulkinder in Kleingruppen

Cornelia Sick, Legasthenie- und Dyskalkulietherapeutin, Lerntherapeutin
Martin-Luther-Gemeindehaus, Biberach
110,00 €
21.04.2023 - 21.07.2023 (11x freitags)
15:00 - 16:00 Uhr

 

Salben für Heldinnen und Helden mit Ringelblume sowie Spitzwegerich
Für Kinder ab 7 Jahren

mit Regine Sproll, Naturpädagogin
Die Inhaltsstoffe der Ringelblume wirken entzündungshemmend und fördern die Wundheilung. Der Spitzwegerich hat zudem noch eine juckreizstillende Wirkung. Genau das richtige für Heldinnen und Helden, die sich bei ihren guten Taten gerne auch mal verletzten.
 
Wir stellen zusammen eine Ringelblumensalbe gegen viele Wehwehchen, eine Spitzwegerichsalbe gegen lästige Insektenstiche und einen pflegenden Lippenbalsam her.
 
In der Gebühr sind Materialkosten und Handout enthalten.
A507

A507 Salben für Heldinnen und Helden mit Ringelblume sowie Spitzwegerich
Für Kinder ab 7 Jahren

Martin-Luther-Gemeindehaus, Biberach
18,00 €
2. November 2022, Mittwoch
14:00 - 16:15 Uhr

 

Pflegeprodukte selbst herstellen
Für Kinder ab 7 Jahren

mit Regine Sproll, Naturpädagogin
Für fast jedes Körperteil gibt es ein Pflegeprodukt. Die meisten der Produkte enthalten überwiegend synthetische Inhaltsstoffe. Dies kann zu Allergien führen und die Umverpackungen sind der Umwelt nicht unbedingt zuträglich.
 
Du kannst diese Pflegeprodukte selbst herstellen mit deinem ausgewählten Duft, ohne Konservierungsmittel und mit gesunden und teilweise sogar essbaren Zutaten.
 
In der Gebühr sind Materialkosten und Handout enthalten.
 
 
 
 
A508

A508 Pflegeprodukte selbst herstellen
Für Kinder ab 7 Jahren

Martin-Luther-Gemeindehaus, Biberach
20,00 €
12. April 2023, Mittwoch
14:00 - 16:15 Uhr

 

Ferien am Stadtrand von Biberach
organisiert vom Evang. Jugendwerk
"Ferienwaldheim Hölzle – Ein Ferienparadies für Kinder"
 

Ein Ferienparadies in einer alten Kiesgrube. Zum Spielen und Toben in Blockhütten, einer großen Halle und schönem Gelände. Über 1000 Kinder in drei 14tägigen Abschnitten nehmen an der größten Ferienfreizeit im Landkreis teil. Tagsüber Erlebnisse erfahren und abends zu Hause schlafen.
 
Die Busse holen die Kinder im Großraum Biberach ab und fahren abends dieselbe Route wieder zurück. Von 8.15 bis 18.15 Uhr stehen Action, spielen, singen, baden, wandern und das Hören der Botschaft Gottes auf dem Programm. Freibadtag, Nachtwanderung, Abschlussfest, Geländespiel und vieles mehr runden das Ganze ab.
Seit über 60 Jahren wird ein großer Wert auf christliche Impulse gelegt. Die Gesamtleitung hat Jugendreferent Steffen Mohr.
 
Termine der verschiedenen Ferien-Abschnitte:
31.07.2023 – 12.08.2023
14.08.2023 – 26.08.2023
28.08.2023 – 09.09.2023
Anmeldung ab Ende März möglich.
 
Nähere Auskünfte über das „Hölzle“ und über die Qualifikation von JugendleiterInnen können Sie beim Evang. Jugendwerk in Stadt + Bezirk Biberach, Telefon 07351 / 7933 erhalten. Information und Anmeldung auch unter www.hoelzle-online.de

X79.1

Ferienwaldheim Hölzle 2023

Ferienwaldheim Hölzle, Biberach
siehe Veranstalter
31. Juli - 9. September 2023
08:15 - 18:15 Uhr

 

"Winterhölzle 2023"

„Winterhölzle 2023“
Für Kinder im Alter von 5 – 13 Jahren
In den Winterferien findet wieder das „Winterhölzle“ statt – eine Kinderbibelwoche der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde veranstaltet vom Evangelischen Jugendwerk.
 
Jedes Jahr gibt es ein bestimmtes Motto, das die Kinder und Mitarbeiter:innen im Winterhölzle begleitet. Daneben gibt es ein buntes, altersgerechtes Gruppenprogramm, das von den Mitarbeiter:innen vorbereitet wird. Die Kinder bekommen täglich ein frisch gekochtes Mittagessen sowie am Nachmittag den "Kinderkaffee".
 
Am Sonntag findet um 10.30 Uhr ein gemeinsamer Gemeindegottesdienst im Martin-Luther-Gemeindehaus statt.
 
Termin: Mittwoch, 22. Februar – Sonntag, 26. Februar 2023
Mittwoch bis Samstag 9.30 – 17.30 Uhr
 
 
Nähere Auskünfte über das „Hölzle“ und über die Qualifikation von JugendleiterInnen können Sie beim Evang. Jugendwerk in Stadt + Bezirk Biberach, Telefon 07351 / 7933 erhalten. Information und Anmeldung auch unter www.hoelzle-online.de

X504.2

"Winterhölzle 2023"

Martin-Luther-Gemeindehaus, Biberach
siehe Veranstalter
22.02.2022 Mittwoch - 26.02.2023 Sonntag
09:30 - 17:30 Uhr
Tel. 07351 / 7933