Suche
 
 fbs Familien-Bildungsstätte Evangelische Kirche Biberach
 

Kurssuche

 

Kurssuche nach Kriterien

allgemein



 
Fachbereich









 
besondere Auswahl




 

Ihre Suche nach Fachbereich »Gesundheit und Bewegung«

 
 

Hatha – Yoga zur Stärkung des Rückens Für Anfänger und Mittelstufe

mit Cornelie Haussmann, Krankenschwester und Yoga-Lehrerin
Yoga-Übungen fördern die Aufrichtekraft und Flexibilität der Wirbelsäule, Beweglichkeit und Spannkraft im Körper. Blockaden und Verspannungen lösen sich. Yoga-Asanas sind hilfreiche regenerative Körperstellungen, die Entspannung und Stressabbau bringen. Das Nervensystem findet Entlastung, der Atem kann freier fließen und die Organe können von Stauungen befreit werden.

Bitte mitbringen:
feste Decke, kleines Kissen, bequeme Kleidung, warme Socken, rutschfeste Matte, sofern vorhanden.
A801

A801 Hatha - Yoga zur Stärkung des Rückens
Für Anfänger und Mittelstufe

Evang. Gemeindesaal Bergerhausen, Biberach
84,00 €
20.09.2022 - 13.12.2022 (12x dienstags)
18:00 - 19:30 Uhr

A802

A802 Hatha - Yoga zur Stärkung des Rückens
Für Anfänger und Mittelstufe

Evang. Gemeindesaal Bergerhausen, Biberach
77,00 €
10.01.2023 - 28.03.2023 (11x dienstags)
18:00 - 19:30 Uhr

A803

A803 Hatha - Yoga zur Stärkung des Rückens
Für Anfänger und Mittelstufe

Evang. Gemeindesaal Bergerhausen, Biberach
42,00 €
18.04.2023 - 23.05.2023 (6x dienstags)
18:00 - 19:30 Uhr

A804

A804 Hatha - Yoga zur Stärkung des Rückens
Für Anfänger und Mittelstufe

Evang. Gemeindesaal Bergerhausen, Biberach
84,00 €
21.09.2022 - 14.12.2022 (12x mittwochs)
09:00 - 10:30 Uhr

A805

A805 Hatha - Yoga zur Stärkung des Rückens
Für Anfänger und Mittelstufe

Evang. Gemeindesaal Bergerhausen, Biberach
77,00 €
11.01.2023 - 29.03.2023 (11x mittwochs)
09:00 - 10:30 Uhr

A806

A806 Hatha - Yoga zur Stärkung des Rückens
Für Anfänger und Mittelstufe

Evang. Gemeindesaal Bergerhausen, Biberach
42,00 €
19.04.2023 - 24.05.2023 (6x mittwochs)
09:00 - 10:30 Uhr

 

Hatha-Yoga

Kurse mit Louisa Koch, Yoga-Lehrerin
Yoga ist die älteste Wissenschaft Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Die Körperwahrnehmung wird verfeinert und ein gesundes Gleichgewicht wird entwickelt. Hektik, Überforderung, Verspannungen, Stress-Symptomen und Haltungsfehlern können wirksam begegnet werden. Yoga steigert das Wohlbefinden. Durch Atembeobachtung und Entspannung findet sich das innere Gleichgewicht.
 
Jeder Mensch kann Yoga üben, unabhängig von Alter und Kondition.
 
Anfänger sind herzlich willkommen.
 
Bitte jeweils mitbringen:
Bequeme Kleidung, Matte, Sitzhocker oder -kissen (für die Meditation)
A807

A807 Hatha-Yoga

Martin-Luther-Gemeindehaus, Biberach
70,00 €
22.09.2022 - 01.12.2022 (10x donnerstags)
17:30 - 19:00 Uhr

A808

A808 Hatha-Yoga

Martin-Luther-Gemeindehaus, Biberach
70,00 €
12.01.2023 - 23.03.2023 (10x donnerstags)
17:30 - 19:00 Uhr

 

Hatha – Yoga zum Kennenlernen
Kleine Auszeit und Entspannung am Wochenende

mit Louisa Koch, Yoga-Lehrerin
Gönnen Sie sich eine kleine Auszeit und Entspannung am Wochenende mit Hatha-Yoga und Meditation.
 
Yoga ist die älteste Wissenschaft Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Die Körperwahrnehmung wird verfeinert und ein gesundes Gelichgewicht wird entwickelt. Hektik, Überforderung, Verspannungen, Stress-Symptomen und Haltungsfehlern können wirksam begegnet werden. Yoga steigert das Wohlbefinden. Durch Atembeobachtung und Entspannung findet sich das innere Gleichgewicht.
 
Jeder Mensch kann Yoga üben, unabhängig von Alter und Kondition.
 
Anfänger sind herzlich willkommen.
 
Bitte mitbringen:
Bequeme Kleidung, Matte, Sitzhocker oder -kissen (für die Mediation)
A809

A809 Hatha-Yoga zum Kennenlernen
Kleine Auszeit und Entspannung am Wochenende

Martin-Luther-Gemeindehaus, Biberach
15,00 €
19. November 2022, Samstag
14:30 - 16:45 Uhr

 

Yoga
Entspannt den Tag ausklingen lassen und Kraft tanken

mit Hedwig Häderer, Yoga-Kursleiterin und Sozialpädagogin
Dieser Kurs bietet durch leichte Yogahaltungen, Atemübungen und kleinen Meditationseinheiten eine Möglichkeit sich bewusst vom oft hektischen Alltag zu entspannen, loszulassen und bei sich anzukommen.
Yoga als eine Möglichkeit sich sanft zu bewegen, sich Gutes zu tun und zur Ruhe zu kommen. Die Atemübungen fokussieren den Geist, der in der Meditation dann zur Ruhe kommen kann.
Die Yogahaltungen werden individuell an die Bedürfnisse des Übenden angepasst. Durch das Ausführen der Haltungen und die Konzentration auf das Üben kann eine innere Zentrierung bzw. Fokussierung stattfinden, die wiederum zur inneren Ruhe beiträgt.
 
Jeder Mensch kann Yoga üben, unabhängig von Alter und Kondition.
 
Anfänger sind herzlich willkommen.
A810

A810 Yoga
Entspannt den Tag ausklingen lassen und Kraft tanken

Evang. Gemeindesaal Bergerhausen, Biberach
84,00 €
21.09.2022 - 14.12.2022 (12x mittwochs)
16:30 - 18:00 Uhr

A811

A811 Yoga
Entspannt den Tag ausklingen lassen und Kraft tanken

Evang. Gemeindesaal Bergerhausen, Biberach
77,00 €
11.01.2023 - 29.03.2023 (11x mittwochs)
16:30 - 18:00 Uhr

A812

A812 Yoga
Entspannt den Tag ausklingen lassen und Kraft tanken

Evang. Gemeindesaal Bergerhausen, Biberach
77,00 €
19.04.2023 - 12.07.2023 (11x mittwochs)
16:30 - 18:00 Uhr

 

Yoga
 
Entspannt den Abend mit Yin Yoga ausklingen lassen

Kurse mit Hedwig Häderer, Yoga-Kursleiterin und Sozialpädagogin
Yin Yoga ist ein passiver Yogastil bei dem Asanas, die mit geringer Muskelanspannung ausgeführt werden, 3-5 Minuten gehalten werden.
 
Diese Praxis wirkt besonders auf den unteren Rücken, die Wirbelsäule, die Hüften, Beine und den Bauch. Durch die Yin Yoga Praxis werden Meridiane stimuliert,  weiterhin wirkt Yin Yoga auf die Faszien.  Neben körperlichen Auswirkungen unterstützt die Praxis auch dabei in der Stille den eigenen Körperempfindungen, Gedanken und Gefühlen zu begegnen.
A813

A813 Yoga
Entspannt den Abend mit Yin Yoga ausklingen lassen

Martin-Luther-Gemeindehaus, Biberach
56,00 €
30.01.2023 - 27.03.2023 (8x montags)
19:00 - 20:30 Uhr

A814

A814 Yoga
Entspannt den Abend mit Yin Yoga ausklingen lassen

Martin-Luther-Gemeindehaus, Biberach
70,00 €
17.04.2023 - 10.07.2023 (10x montags)
19:00 - 20:30 Uhr

 

Gesundheit und Harmonie in Körper, Geist und Seele durch "Strömen" Schnupperkurs in der japanischen Jin Shin Jyutsu Selbsthilfe

mit Karin Rutka, Jin Shin Jyutsu Praktikerin
Den Akku aufladen…  bei mir ankommen… nichts tun…  dies ist das Geschenk der japanische Heilkunst Jin Shin Jyutsu, die bei uns als "Strömen" sehr bekannt ist. Eine einfache und kraftvolle Methode, die sich ganz leicht im Alltag anwenden lässt. Grundlage bildet das viele Tausend Jahre alte Wissen um die Energiebahnen, die unseren Körper bauen, schützen und reparieren und damit Körper, Geist und Seele in Harmonie und Einklang bringen.
 
Für Menschen jeden Alters, die ohne Anstrengung etwas für Gesundheit und Wohlbefinden tun möchten. Strömen eignet sich für Menschen, die unter Stress oder Gesundheitsstörungen leiden und auch zur Aufrechterhaltung von Gesundheit, Balance und Wohlbefinden. Mit einfacher Selbsthilfe, gedacht für die alltägliche Anwendung, werden wir etwas von dieser Heilkunst kennen lernen. Dabei werden wir uns viel Zeit und Ruhe nehmen, in uns selbst hinein zu hören. Wir strömen bekleidet im Sitzen oder Liegen.
 
Bitte mitbringen: Decke, weiche Unterlage (z.B. eine Liegestuhlauflage) und ein kleines Kissen
 
A815

A815 Gesundheit und Harmonie in Körper, Geist und Seele durch "Strömen"
Schnupperkurs in der japanischen Jin Shin Jyutsu Selbsthilfe

Martin-Luther-Gemeindehaus, Biberach
37,00 €
8. Oktober 2022, Samstag
13:00 - 18:00 Uhr

 

Mit Jin Shin Jyutsu durch das Jahr Fortlaufender Strömkreis

mit Karin Rutka, Jin Shin Jyutsu Praktikerin
Zu jeder Zeit im Jahresverlauf sind ganz bestimmte Kräfte besonders aktiv und wirksam. Manche vordergründig und offensichtlich, manche im Hintergrund. Wir können das in der Natur sehen und auch in uns Menschen spüren. In diesem fortlaufenden Kurs folgen wir dem Jahreskreis und unterstützen Körper, Geist und Seele fortwährend, indem wir uns mit geeigneten Strömgriffen gemeinsam strömen.
 
Zum besseren Verständnis der Wirkkräfte und der Zusammenhänge des Strömens ist der Besuch des Schnupperkurses vorab empfehlenswert jedoch nicht Bedingung.
 
 Bitte mitbringen: Badetuch
A816

A816 Mit Jin Shin Jyutsu durch das Jahr
Fortlaufender Strömkreis

Martin-Luther-Gemeindehaus, Biberach
46,00 €
19.09.2022, 17.10.2022, 28.11.2022, 19.12.2022 (4x montags)
19:30 - 21:45 Uhr

A817

A817 Mit Jin Shin Jyutsu durch das Jahr
Fortlaufender Strömkreis

Martin-Luther-Gemeindehaus, Biberach
34,50 €
30.01.2023, 27.02.2023, 27.03.2023 (3x montags)
19:30 - 21:45 Uhr

A818

A818 Mit Jin Shin Jyutsu durch das Jahr
Fortlaufender Strömkreis

Martin-Luther-Gemeindehaus, Biberach
46,00 €
24.04.2023, 15.05.2023, 26.06.2023, 24.07.2023 (4x montags)
19:30 - 21:45 Uhr

 

Was haben unsere Füße mit Rückenschmerzen zu tun?!

mit Christine Albrecht, Krankengymnastin und Fußreflexzonentherapeutin (n. H. Marquardt)
Sie sind überall in unserem Körper: an der Oberfläche, als unser 6. Sinnesorgan, in der Tiefe. Faszien, unser Bindegewebe, haben Einfluss auf alle Bewegungen, das Schmerzempfinden und unser Wohlergehen. Am Fuß - einem wahren Wunderwerk der Natur liegt die kräftigste Faszie, unsere "Fußsohle". Diese verbindet uns mit unserem Rücken. Mit Fürsorge und Training für unsere Füße können wir auch aktiv unsere Rückenschmerzen angehen.
 
Durch einfache Übungen und Verstehen kann man die Körperwahrnehmung und Körperbewusstsein schulen, Geschmeidigkeit und Schmerzfreiheit erlangen.
 
Bitte mitbringen:
bequeme Kleidung und 2 Tennisbälle (wenn vorhanden)
A819

A819 Was haben unsere Füße mit Rückenschmerzen zu tun?!

Martin-Luther-Gemeindehaus, Biberach
10,00 €
23. November 2022, Mittwoch
19:00 Uhr

A820

A820 Was haben unsere Füße mit Rückenschmerzen zu tun?!

Martin-Luther-Gemeindehaus, Biberach
10,00 €
14. März 2023, Dienstag
19:00 Uhr

 

Kräuter und wilde Früchte zur Herbstzeit
Wildkräuterwanderung

Wildkräuterwanderung mit Regine Sproll, Naturpädagogin
Schon immer waren Pflanzen für Menschen lebenswichtig. Neben der Nutzung als Nahrungsmittel wurden ihnen schon früh heilende Kräfte nachgesagt.
Kräuter lernen wir am besten mit unseren Sinnen kennen - Sehen, Geruch und Tastsinn. Als ideale Gelegenheit zum Lernen und Entdecken bieten sich hierfür Wildkräuterwanderungen an.
 
An diesem Nachmittag lernen Sie regionale Kräuter, Früchte, Samen und Beeren kennen. Viele Wildkräuter beinhalten richtige Vitalstoffe in Form von Mineralien und sind ein Vitaminlieferant für unseren Organismus.
 
Bei herbstlichen „Kräuterprobiererle“ lassen wir den Nachmittag ausklingen.
 
Bei schlechtem Wetter ersatzweise am 15.10.2022, Samstag.
A821

A821 Kräuter und wilde Früchte zur Herbstzeit
Wildkräuterwanderung

Parkplatz Rindenmooser Wald, Biberach
20,00 €
14. Oktober 2022, Freitag
14:00 - 16:15 Uhr

 

Die jungen Wilden im Frühsommer
Wildkräuterwanderung

Wildkräuter gelten als heilsam und wachsen direkt vor unserer Haustüre. Kräuter lernen wir am besten mit unseren Sinnen kennen - Sehen, Geruch und Tastsinn. Als ideale Gelegenheit zum Lernen und Entdecken bieten sich hierfür Wildkräuterwanderungen an. Der Aufenthalt in der Natur, das Suchen und Erkunden der Pflanzen hat zusätzlich eine belebende Wirkung auf unsere Seele.
 
Die typischen Wildpflanzen, welche uns in der Region begegnen, bieten einen wertvollen Nutzen für unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit.
 
Bei frühlingshaften „Kräuterprobiererle“ lassen wir den Nachmittag ausklingen.
 
Bei schlechtem Wetter ersatzweise am 06.05.2023, Samstag.
A822

A822 Die jungen Wilden im Frühsommer
Wildkräuterwanderung

Regine Sproll, Naturpädagogin
Parkplatz Rindenmooser Wald, Biberach
20,00 €
5. Mai 2023, Freitag
14:00 - 16:15 Uhr

 

Heilsames Singen Singen bis die Seele tanzt

mit Ulrike Eisenbarth-Reinbold, Ärztin und Singleiterin für heilsames und gesundheitsförderndes Singen
Heilsames Singen ist Singen ohne Noten, mit einfachen Texten, die Herz und Seele berühren. Häufige Wiederholungen eines Liedes und der Wechsel zwischen Singen und Stille führen uns in tiefe Ruhe und Entspannung.
 
Dabei werden Selbstheilungskräfte geweckt und Körper, Geist und Seele in Einklang gebracht.
Wir singen, um den Alltag loszulassen, Kraft zu schöpfen, Verbundenheit und Freude zu spüren.
 
Herzlich willkommen sind alle, die Freude am Singen haben oder diese entdecken möchten.
A823

A823 Heilsames Singen

Martin-Luther-Gemeindehaus, Biberach
18,00 €
22.09.2022, 17.11.2022, 15.12.2022 (3x donnerstags)
18:00 - 19:30 Uhr

A824

A824 Heilsames Singen

Martin-Luther-Gemeindehaus, Biberach
42,00 €
19.01.2023, 16.02., 16.03., 20.04., 25.05., 15.06., 13.07. (7x donnerstags)
18:00 - 19:30 Uhr

 

ZUMBA® - Fitness Wenn Bewegung zur Lebensfreude wird

mit Bettina Reisdorf, ZUMBA®-Instructor und Lehrerin für Orientalischen Tanz
Zumba® ist ein lateinamerikanisch inspiriertes Tanz-Fitness Training, dynamisch, begeisternd und effektiv. Die Tanzbewegungen eignen sich hervorragend zur Fettverbrennung und ganzheitlichen Körperkräftigung.
Es werden gezielte Bereiche wie Bauch, Beine, Po, Arme und vor allem der wichtigste Muskel DAS HERZ trainiert. Für Zumba® muss man nicht tanzen können, das Wichtigste ist, sich zur Musik zu bewegen und Spaß daran zu haben.
Es wurde vom Tänzer und Choreografen Alberto „Beto“ Perez in Kolumbien in den 1990er Jahren kreiert und ist heute ein weltweit registriertes Warenzeichen der Zumba® Fitness, LLC.
Zumba® enthält Tanz- und Aerobicelemente. Für Tänze untypisch arbeitet Zumba® nicht mit dem Zählen von Takten, sondern dem Folgen der Musik, mit sich wiederholenden Bewegungen. Die Zumba®-Choreografie verbindet Hip-Hop, Samba, Salsa, Merengue, Mambo, Kampfkunst und einige Bollywood- und Bauchtanzbewegungen. Klassische Gruppenfitness-Elemente wie die Kniebeuge und der Ausfallschritt werden auch durchgeführt.
Das Zumbaprogramm ist anerkannt von der Aerobics and Fitness Association of America, IDEA Health and Fitness Association und dem American Council on Exercise.
Und: es macht Spaß! Nebenbei wird man noch fit, tut etwas für seine Gesundheit und für seinen Körper!
 
Bitte mitbringen:
Leichte Kleidung, bequeme Hallensportschuhe und Getränk
A851

A851 ZUMBA® - Fitness
Wenn Bewegung zur Lebensfreude wird

Evang. Gemeindesaal Bergerhausen, Biberach
70,00 €
19.09.2022 - 05.12.2022 (10x montags)
19:00 - 20:00 Uhr

A852

A852 ZUMBA® - Fitness
Wenn Bewegung zur Lebensfreude wird

Evang. Gemeindesaal Bergerhausen, Biberach
70,00 €
16.01.2023 - 27.03.2023 (10x montags)
19:00 - 20:00 Uhr

A853

A853 ZUMBA® - Fitness
Wenn Bewegung zur Lebensfreude wird

Evang. Gemeindesaal Bergerhausen, Biberach
70,00 €
17.04.2023 - 10.07.2023 (10x montags)
19:00 - 20:00 Uhr

 

ZUMBA® - Fitness
Wenn Bewegung zur Lebensfreude wird

Kurse mit Bettina Reisdorf, ZUMBA®-Instructor und Lehrerin für Orientalischen Tanz
A854

A854 ZUMBA® - Fitness
Wenn Bewegung zur Lebensfreude wird

Evang. Gemeindesaal Bergerhausen, Biberach
77,00 €
22.09.2022 - 08.12.2022 (11x donnerstags)
18:00 - 19:00 Uhr

A855

A855 ZUMBA® - Fitness
Wenn Bewegung zur Lebensfreude wird

Evang. Gemeindesaal Bergerhausen, Biberach
70,00 €
19.01.2023 - 30.03.2023 (10x donnerstags)
18:00 - 19:00 Uhr

A856

A856 ZUMBA® - Fitness
Wenn Bewegung zur Lebensfreude wird

Evang. Gemeindesaal Bergerhausen, Biberach
70,00 €
20.04.2023 - 13.07.2023 (10x donnerstags)
18:00 - 19:00 Uhr

 

ZUMBA® - gold

mit Bettina Reisdorf, ZUMBA®-Instructor und Lehrerin für Orientalischen Tanz
ZUMBA® gold (50+) ist perfekt zugeschnitten für schon länger Junggebliebene, für absolute Fitness- oder Tanzeinsteiger und für Personen mit Einschränkungen des Bewegungsapparates.
ZUMBA® gold ist die einfachste und leichteste Form von Zumba®…
Zumba® gold ist speziell für sowohl ältere und aktive Menschen entwickelt worden, als auch für Menschen, die ihre Koordination und Kondition langsam und gezielt aufbauen möchten – auch nach Verletzungen ist eine schrittweise Steigerung des Wohlbefindens möglich.
Die positiven gesundheitlichen Auswirkungen von Zumba® sind wissenschaftlich belegt. Zumba® eignet sich hervorragend für Senioren, um fit und in Bewegung zu bleiben. Zumba® bietet ein Ganzkörper-Workout zum Rhythmus lateinamerikanischer Musik. Die leicht zu erlernenden Tanzschritte sind auch für unsere Senioren einfach nachzutanzen. Zumba® kräftigt die Muskulatur und lockert zugleich. Die Zumba® Bewegungen können in jedem Alter erlernt werden und sind nicht schwierig. Bleiben Sie nicht in Ihrem Sessel sitzen – halten Sie ihren Körper fit und gesund mit Zumba®-gold-Fitness.
 
Bitte mitbringen:
Leichte Kleidung, bequeme Hallensportschuhe und Getränk
A857

A857 ZUMBA® - gold

Martin-Luther-Gemeindehaus, Biberach
70,00 €
19.09.2022 - 05.12.2022 (10x montags)
17:30 - 18:30 Uhr

A858

A858 ZUMBA® - gold

Martin-Luther-Gemeindehaus, Biberach
70,00 €
16.01.2023 - 27.03.2023 (10x montags)
17:30 - 18:30 Uhr

A859

A859 ZUMBA® - gold

Martin-Luther-Gemeindehaus, Biberach
70,00 €
17.04.2023 - 10.07.2023 (10x montags)
17:30 - 18:30 Uhr

 

ZUMBA® - gold
 

mit Helene Lichius, Lehrerin für Orientalischen Tanz
A860

A860 ZUMBA® - gold

Evang. Gemeindesaal Bergerhausen, Biberach
70,00 €
28.09.2022 - 07.12.2022 (10x mittwochs)
18:15 - 19:15 Uhr

A861

A861 ZUMBA® - gold

Evang. Gemeindesaal Bergerhausen, Biberach
70,00 €
18.01.2023 - 29.03.2023 (10x mittwochs)
18:15 - 19:15 Uhr

A862

A862 ZUMBA® - gold

Evang. Gemeindesaal Bergerhausen, Biberach
70,00 €
03.05.2023 - 19.07.2023 (10x mittwochs)
18:15 - 19:15 Uhr

 

Die fbs macht mit beim Kulturparcours!
Internationale Folkloretänze
Offener Tanzabend - Für Anfänger und Fortgeschrittene

Angebot mit Friedhild und Horst Buchmann
Zahlreiche Netzwerkpartner gestalten den Kulturparcours der Stadt Biberach am 16. September aktiv und kreativ mit. Alle Veranstaltungen sind offen und für die Teilnehmenden kostenfrei.
 
`Tanzen ist träumen mit den Beinen´ - unter diesem Motto findet der Tanzabend statt. Wir tanzen ein breites Spektrum von internationalen Folkloretänzen, vor allem aus Südosteuropa, aber auch Westeuropa, Amerika und Israel.
 
Voraussetzung ist die Lust am Tanzen und die Bereitschaft, sich auf z.T. ungewöhnliche Rhythmen und Musik anderer Länder einzulassen. Da wir Kreistänze machen, braucht man keinen festen Partner oder Partnerin. Leichte Kleidung und Sportschuhe sind von Vorteil.
A863

A863 Internationale Folkloretänze
Offener Tanzabend

Friedhild Buchmann, Lehrerin, sowie Horst Buchmann, Lehrer
Martin-Luther-Gemeindehaus, Biberach
keine
16. September 2022, Freitag
19:00 - 20:30 Uhr

 

ZUMBA® - gold - inklusiv

mit Bettina Reisdorf, ZUMBA®-Instructor und Lehrerin für Orientalischen Tanz
ZUMBA® gold ist perfekt zugeschnitten für schon länger Junggebliebene, für absolute Fitness- oder Tanzeinsteiger und für Personen mit Einschränkungen des Bewegungsapparates oder mit anderen Beeinträchtigungen / Behinderungen.
ZUMBA® gold ist die einfachste und leichteste Form von Zumba®…
Zumba® gold ist speziell für sowohl ältere und aktive Menschen entwickelt worden, als auch für Menschen mit Behinderung / Einschränkungen, ebenso auch für Menschen, die ihre Koordination und Kondition langsam und gezielt aufbauen möchten – auch nach Verletzungen ist eine schrittweise Steigerung des Wohlbefindens möglich.
Die positiven gesundheitlichen Auswirkungen von Zumba® sind wissenschaftlich belegt. Zumba® eignet sich hervorragend für Senioren und auch für Menschen mit Behinderung / Einschränkungen, um fit und in Bewegung zu bleiben. Zumba® bietet ein Ganzkörper-Workout zum Rhythmus lateinamerikanischer Musik. Die leicht zu erlernenden Tanzschritte sind für jeden einfach nachzutanzen. Zumba® kräftigt die Muskulatur und lockert zugleich. Die Zumba® Bewegungen können in jedem Alter erlernt werden und sind nicht schwierig. Bleiben Sie nicht in Ihrem Sessel sitzen – halten Sie ihren Körper fit und gesund mit Zumba® - gold - inklusiv.
  
Bitte mitbringen:
Leichte Kleidung, bequeme Hallensportschuhe und Getränk
A204

A204 Zumba® - gold - inklusiv

Martin-Luther-Gemeindehaus, Biberach
77,00 €
20.09.2022 - 06.12.2022 (11x dienstags)
17:20 - 18:05 Uhr

A205

A205 Zumba® - gold - inklusiv

Martin-Luther-Gemeindehaus, Biberach
70,00 €
17.01.2023 - 28.03.2023 (10x dienstags)
17:20 - 18:05 Uhr

A206

A206 Zumba® - gold - inklusiv

Martin-Luther-Gemeindehaus, Biberach
77,00 €
18.04.2023 - 11.07.2023 (11x dienstags)
17:20 - 18:05 Uhr

 

Internationale Folkloretänze Offene Tanzabende - Für Anfänger und Fortgeschrittene

mit Friedhild und Horst Buchmann
„Tanzen ist Träumen mit den Beinen“ – Unter diesem Motto finden die Tanzabende statt.
 
Voraussetzung ist die Lust am Tanzen und die Bereitschaft, sich auf z.T. ungewöhnliche Rhythmen und Musik anderer Länder einzulassen. Wir tanzen ein breites Spektrum von internationalen Folkloretänzen, vor allem aus Südosteuropa, aber auch Westeuropa, Amerika und Israel.
 
Bitte mitbringen: Leichte Kleidung und bequeme Turnschuhe
A864

A864 Internationale Folkloretänze
Offene Tanzabende

Horst Buchmann, Lehrer, sowie Friedhild Buchmann, Lehrerin
Martin-Luther-Gemeindehaus, Biberach
6,00 € pro Termin
23.09.2022 - 16.12.2022 (11x freitags)
19:00 - 20:30 Uhr

A865

A865 Internationale Folkloretänze
Offene Tanzabende

Horst Buchmann, Lehrer, sowie Friedhild Buchmann, Lehrerin
Martin-Luther-Gemeindehaus, Biberach
6,00 € pro Termin
13.01.2023 - 31.03.2023 (11x freitags)
19:00 - 20:30 Uhr

A866

A866 Internationale Folkloretänze
Offene Tanzabende

Horst Buchmann, Lehrer, sowie Friedhild Buchmann, Lehrerin
Martin-Luther-Gemeindehaus, Biberach
6,00 € pro Termin
21.04.2023 - 14.07.2023 (11x freitags)
19:00 - 20:30 Uhr

 

"Friedenstanz"
Offener Kreis-Tanz-Abend

mit Choon-Sil Christian, Dozentin für Meditation des Tanzes
Die Welt liegt im Unfrieden. Das zeigen die täglichen Meldungen über Ausbrüche sinnloser Gewalt von Menschen gegen Menschen. Viele spüren den Wunsch, etwas für den Frieden in unserem Land und in unserer Welt zu tun. Von der Erfahrung der friedvollen Verbundenheit mit unseren Mitmenschen kann eine starke Friedenskraft und Hoffnung ausgehen. Das ist das Ziel des „Tanzen für Frieden“. Bei den leicht zu verstehenden Kreistänzen kann jede Frau und jeder Mann mitmachen.
 
Der Tanzabend für den Frieden findet in Kooperation der Evang. Familien-Bildungsstätte, der Evang. Gesamtkirchengemeinde Biberach / Stadt-Kirchengemeinde, dem Biberacher Friedensbündnis und der Katholischen Erwachsenenbildung der Dekanate Biberach und Bad Saulgau e. V. statt.
A867

A867 "Friedenstanz"

Martin-Luther-Gemeindehaus, Biberach
Spendenbasis
28. April 2023, Freitag
19:00 - 21:00 Uhr

 

Meditatives Tanzen

mit Choon-Sil Christian, Dozentin für Meditation des Tanzes
„Meditatives Tanzen“ möchte – wie andere meditative Übungsformen auch – Menschen einen Erfahrungsweg eröffnen, der zur eigenen spirituellen Mitte führt. Von hier kann sich die Begegnung mit mir selbst, die Begegnung mit meinem Mitmenschen und die Begegnung mit Gott erneuern und neu erschließen. Meditatives Tanzen ist Tanzen mit anderen um eine Raummitte. Wir kommen auf vielfältige Weise mit anderen in Verbindung, erleben dabei die Freude an der Gemeinschaft. Es schafft damit ein Gegengewicht zu unserem Alltag, der uns oft auf spezifisches Funktionieren und besondere Rollen festlegt. Das kann Kräfte freisetzen, die belebend im Alltag weiterwirken. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, nur Offenheit und Bereitschaft, sich einzulassen.
A868

A868 Meditatives Tanzen

Evang. Spitalkirche, Biberach
30,00 €
28.09.2022 - 26.10.2022 (5x mittwochs)
19:00 - 20:30 Uhr

A869

A869 Meditatives Tanzen

Evang. Spitalkirche, Biberach
30,00 €
16.11.2022 - 14.12.2022 (5x mittwochs)
19:00 - 20:30 Uhr

A870

A870 Meditatives Tanzen

Evang. Spitalkirche, Biberach
30,00 €
15.02.2023 - 15.03.2023 (5x mittwochs)
19:00 - 20:30 Uhr

A871

A871 Meditatives Tanzen

Evang. Spitalkirche, Biberach
30,00 €
19.04.2023 - 17.05.2023 (5x mittwochs)
19:00 - 20:30 Uhr

 

Tänze aus dem Gesangbuch
Populäre Lied-Tänze aus 6 Jahrhunderten in Choreographien ihrer Zeit

Tanzseminar mit Dr. Siegfried Macht, Kirchenmusikpädagoge
Ein Seminar für alle, die mehr Bewegung in die Kirche bringen wollen und/oder einfach Freude an vielfältigen Tanzformen haben.
 
Schon Martin Luther verstand es, gängige Tanzmelodien seiner Zeit – heute würde man sie als „Schlager“ bezeichnen – mit religiösen Texten zu unterlegen, und vielen weiteren Liedern im Gesangbuch liegen Melodien zu Grunde, die zum Tanz anregen.
 
Dr. Siegfried Macht ist Professor für Kirchenmusikpädagogik an der Hochschule für evangelische Kirchenmusik in Bayreuth. Er hat zahlreiche Bücher in den Bereichen Märchen, moderne Lyrik, Religionspädagogik, Theologie, Lied und Tanz veröffentlicht. Als Vermittler von Tänzen zeichnet er sich durch Begeisterung, Klarheit und Humor aus.
 
Unter seiner Anleitung werden wir symbol-starke, bildhafte, den zugrundeliegenden Liedtext ausdeutende Tänze nach Choreographien aus Mittelalter, Renaissance, Barock und Klassik kennenlernen - je nach Liedcharakter eher meditativ konzertant oder springlebendig volkstümlich.
 
Teilnehmerbeitrag:
40.- €,
LAG-Mitglieder 35.- €,
Schüler/Studenten 25.- €   
 
Rabatt  je 5.- bei Anmeldung und Überweisung bis 28.02.2023
 
 
A872

A872 Tänze aus dem Gesangbuch

Martin-Luther-Gemeindehaus, Biberach
40,00 €
11. Februar 2023, Samstag
09:00 - 18:00 Uhr
fbs Biberach oder LAG Tanz BaWü - www.lag-tanz-bw.de